Ayurveda,"Weisheit des Lebens"
Die drei Doshas
Aus verschiedenen Kombinationen der vedischen Elemente entstehen drei sogenannte Bioenergien oder Wirkprinzipien, die sogenannten Doshas. Wir finden sie in jedem Bereich unseres Lebens wieder: In Körper und Geist, Jahreszeiten, Tageszeiten uvm.
Vata, das Prinzip der Bewegung
Pitta, das Prinzip der Transformation
Kapha, das Prinzip der Struktur
Aus ayurvedischer Sicht hat jeder Mensch eine einzigartige Konstitution, die sich als Kombination der vedischen Elemente ergibt. Somit besteht unsere individuelle Konstitution aus einem bestimmten Verhältnis der drei Doshas. Beispielsweise könnte Deine Grundkonstition 70% Vata, 20% Pitta, 10% Kapha sein. Die meisten Menschen haben ein oder zwei dominante Doshas in ihrer Konstitition, aber jeder hat zumindest einen kleinen Teil von jedem der drei Wirkprinzipien in sich. Der Einfachheit halber nennt man eine Person wie im obigen Beispiel einen "Vata-Typ".
Mehr über die einzelnen Doshas in der folgenden Galerie:
Balance ist entscheidend

Solange das Verhältnis unserer Doshas unserer Grundkonstitution entspricht, sind wir im Gleichgewicht und so richtig gesund und fit.
Diese Balance wird im Alltag ständig durch interne und externe Faktoren beeinflusst, so dass die aktuelle Zusammensetzung unserer Doshas normalerweise etwas vom optimalen Zustand abweicht.
Das ist ganz normal: Gut zu leben bedeutet eine dynamische Balance aufrecht zu erhalten, vergleichbar mit einem Surfer. Symptome treten erst dann auf, wenn ein Ungleichgewicht über längere Zeit hinweg andauert.